Souverän und erfahren

Kuba: Mehrere Impfstoffkandidaten profitieren von langer Tradition der staatlichen Forschungszentren Von Tobias Kriele Kuba verfügt über viel Erfahrung im Bereich der Impfstoffentwicklung. 1991 konnte das Finlay-Institut erstmals einen Wirkstoff gegen Meningokokken vorstellen, welche zuvor Hunderte von Kindern auf der Insel durch Hirnhautentzündung zu Tode gebracht hatten. Später wurde in dem heute in Instituto Finlay de … Weiterlesen …

Aktionen zum Tag der Menschenrechte

Wir dokumentieren verschiedene Aktionen, die im Rahmen des Tags der Menschenrechte am 12. Dezember stattfanden. Auf Grund der Coronapandemie konnte der Tag nicht wie ursprünglich geplant genutzt werden, um gegen die menschenverachtende Blockadepolitik der USA gegen Kuba zu protestieren. Bern Frankfurt am Main Bonn Düsseldorf Zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2020 war die … Weiterlesen …

Free Assange goes Unblock Cuba

Zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2020 war die Free Assange Städtegruppe Düsseldorf eingeladen, eine Gastrede bei der Mahnwache „Unblock Cuba“ zu halten. Vor dem US-Konsulat in Düsseldorf hatte die Regionalgruppe Düsseldorf der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. diese Aktion organisiert, unterstützt von der Regionalgruppe Köln. Der Redebeitrag der Städtegruppe Düsseldorf ist im folgenden dokumentiert: Vielen … Weiterlesen …

Menschenrechte in Kuba

Die Österreichisch-Kubanische Gesellschaft ÖKG hat zum Internationalen Tag der Menschenrechte den folgenden Beitrag veröffentlicht und mit einer Online-Aktion auf verschiedenen Social-Media-Kanälen verbreitet: Kuba steht in westlichen Ländern vielfach in der Kritik die allgemeinen Menschenrechte nicht einzuhalten, obwohl das genaue Gegenteil der Fall ist. Die Magna Carta des Landes verankert und garantiert Menschenrechte, die für andere … Weiterlesen …

Erklärung der Schwedisch-Kubanischen Vereinigung zum Tag der Menschenrechte

Zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember hat die Schwedisch-Kubanische Vereinigung folgende Erklärung veröffentlicht: Cuba and Human Rights! Thursday, the 10th of December is Human Rights Day, and the Cubans are celebratingit. The Revolution of 1959 meant that it was now the Cubans they themselves whodecided in their own country. The big landowners, the foreign … Weiterlesen …

Netzwerk Cuba: Stellungnahme des Vorstands zum Tag der Menschenrechte

Zum heutigen Tag der Menschenrechte planen Exilkubaner in europäischen Ländern provokative Aktionen. Hintergrund sind die Vorgänge der letzten 10 Tage im Stadtteil San Isidro in der kubani­schen Hauptstadt. Diese wiederum sind Teil einer Kampagne, die von der abgewählten Trump-Administration und reaktionären exilkubanischen Elementen, unter Einsatz massiver Geldsummen und paralleler Meinungsmache in den sogenannten „sozialen Medien“ … Weiterlesen …

Resolution der Jugendkonferenz

Die Teilnehmenden der Kuba Jugendkonferenz 2020, welche aufgrund der aktuellen Pandemiesituation leider Online stattfinden musste, verabschieden am Sonntag, den 06. Dezember 2020 die folgende Resolution: Wir, die Teilnehmenden der Kuba Jugendkonferenz 2020, haben uns in insgesamt 3 Themenkomplexen mit der gesellschaftlichen Realität auf Kuba in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Ökologie befasst.Wir sprechen uns ausdrücklich … Weiterlesen …

US-Subversion in Kuba: Havanna wehrt sich

Washington setzt neues Millionenprogramm zur Förderung kubanischer Systemgegner auf. »San-Isidro-Bewegung« bricht Dialog ab Von Volker Hermsdorf Das US-Außenministerium hat zeitlich parallel zu Aktionen einer sich als »San-Isidro-Bewegung« bezeichnenden oppositionellen Gruppierung bis zu einer Million US-Dollar für »unabhängige zivilgesellschaftliche Gruppen, Journalisten, Künstler und private Unternehmer in Kuba« zur Verfügung gestellt. Mit diesem Geld wolle Washington Aktivitäten … Weiterlesen …

In Kuba: Dialog für künstlerische Freiheit – in den Medien: “Unterdrückung und Zensur”

Übersetzung: Volker Hermsdorf José Manzaneda, Koordinator von Cubainformación – Spanien ist weltweit der Staat mit den meisten Gefängnisstrafen für Künstler: vierzehn im vergangenen Jahr (1). Aber die spanische Presse füllt ihre Schlagzeilen mit der angeblichen “Zensur” von Künstlern in Kuba, weil es dort einen kleinen Protest, der ohne Zwischenfälle verlief, einer kleinen Gruppe von Künstlern … Weiterlesen …

USA wollen Eskalation

Washington forciert Einmischung in innere Angelegenheiten Kubas. Großdemonstration zur Unterstützung des Sozialismus Von Volker Hermsdorf Noch bevor US-Präsident Donald Trump am 20. Januar sein Amt abgeben muss, versucht seine Regierung, eine »Farbenrevolution« in Kuba anzuzetteln. Nachdem das dortige Außenministerium die Unterstützung Washingtons für eine sich »San-Isidro-Bewegung« nennende oppositionelle Gruppierung als »Einmischung in die inneren Angelegenheiten« … Weiterlesen …

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung