»Unblock Cuba« auf Schwedisch
Heute haben Mitglieder der schwedischen Soligruppe Svensk-Kubanska Föreningen »Unblock Cuba«-Flyer in Nybro verteilt, um gegen die US-Blockade Kubas zu protestieren.
Heute haben Mitglieder der schwedischen Soligruppe Svensk-Kubanska Föreningen »Unblock Cuba«-Flyer in Nybro verteilt, um gegen die US-Blockade Kubas zu protestieren.
Freundschaftsgesellschaft BRD–Kuba fordert Ende von US-Blockade Am Wochenende lud die 1974 gegründete Freundschaftsgesellschaft BRD–Kuba, die älteste Kuba-Solidaritätsorganisation, zur Bundesdelegiertenkonferenz nach Frankfurt am Main. Petra Wegener, die Bundesvorsitzende, stellte den Rechenschaftsbericht des Vorstands vor. Darin dankte sie auch junge Welt für die ausführliche Berichterstattung über Kuba, für die Organisation des Vertriebs der kubanischen Monatszeitung Granma Internacional … Weiterlesen …
Im Jahr 2019 gab es eine Aktion #UnBlockCuba der Tageszeitung junge Welt gemeinsam mit 41 Kuba-Solidaritätsgruppen, Parteien, Vereinen und Medien, bei der mit Plakaten, Veranstaltungen und Kundgebungen auch in der Schweiz und Österreich öffentlichkeitswirksam die völkerrechtswidrige Blockadepolitik angeprangert wurde. Finanziert wurden diese Aktivitäten durch Spenden. Vor dem Hintergrund einer dramatischen Verschärfung der Lage in Kuba … Weiterlesen …
Am Donnerstag hat die »Freundschaftsgesellschaft Italien – Kuba« (Anaic) ihre Kampagne »gegen den Wirtschaftskrieg gegen Kuba« gestartet. Persönlichkeiten und Einzelorganisationen forderten die italienische Regierung dazu auf, bei der nächsten UN-Vollversammlung im Mai 2021 Position gegen die von den USA verhängte Blockade gegen die sozialistische Inselrepublik zu beziehen, wie das Portal Cubadebate berichtete. Die Kampagne ist … Weiterlesen …
Am 16. September luden die Tageszeitung junge Welt und die jW-Leserinitiative Lausitz zu einer »Unblock Cuba«-Veranstaltung nach Cottbus. Mehr als 30 Interessierte folgten der Einladung. Zu Beginn wurde der Dokumentarfilm »Zucker & Salz« (Azúcar y Sal) von Tobias Kriele gezeigt, der einen lebendigen Einblick in die besondere Alltagsgeschichte der kubanischen Revolution gibt. Die Protagonistinnen, Angela, … Weiterlesen …
Jeden 17. des Monats zeigen die Aktivistinnen und Aktivisten der Vereinigung Schweiz-Cuba Flagge und protestieren in einer Stadt gegen die mörderische US-Blockade gegen Kuba. Heute waren sie in der Bundesstadt Bern unterwegs. Fotos: Vereinigung Schweiz-Cuba
Erfolgreiches Gegenmodell Kubas Strategie zum wirtschaftlichen Wiederaufbau zeigt erste Erfolge. Maßnahmen sollen sozialistischen Charakter der Ökonomie garantieren Von Volker Hermsdorf Während in Havanna noch bis zum 15. September Mobilitätseinschränkungen und eine nächtliche Ausgangssperre gelten, mit denen die erneute Zunahme von Covid-19-Infektionen verhindert werden soll, bereitet die kubanische Regierung das Land bereits auf die wirtschaftliche Wiederaufbauphase … Weiterlesen …
Die neue Folge des UZ-Podcasts „Halt Stand“ ist seit dem 28. August online. Im Interview ist der Völkerrechtler und Politiker der Partei „Die Linke“ Prof. Dr. Norman Paech. Er befasst sich mit der nunmehr 60 Jahre andauernden US-Blockade gegen das sozialistische Kuba. Paech gehört neben Jan Delay, Konstantin Wecker und Rolf Becker und vielen anderen … Weiterlesen …