Kuba-Soli-Abend mit Film „Klimaschutz: Von Kuba lernen“
Zielona Góra Grünbergerstr. 73, BerlinSoli-Abend: zugunsten von Kulturprojekt in Kuba. Mit kubanischen Snacks, Drinks & Musik / Doku-Film: „Klimaschutz: Von Kuba lernen“, 56min, 2022 / Genoss:innen und Freund:innen von Cuba Sí Filmbeschreibung „Klimaschutz: Von Kuba lernen“ Realisiert von einem Team des Offenen Antikapitalistischen Klimatreffens München Wie kann Klimaschutz in einem nicht-kapitalistischen System aussehen? Um diese Frage zu beantworten, müssen ... Weiterlesen ...
Impressionen aus Cuba
Club Voltaire Kleine Hochstraße 5, FrankfurtImpressionen aus Cuba ! CUBA, die "etwas andere" Reise. Auf den Spuren von Alexander von Humboldt. Fotos und Erklärungen zur Leserreise vom 20.11.-5.12.2022 mit 23 interessierten Teilnehmer:Innen, einer Route von fast 2.000 km und über 200 kg Charity-Gepäck. Das sind die Zutaten um das wahre Kuba kennenzulernen !
Mahnwache für politische Gefangene Frankfurt
Vor dem US–Generalkonsulat Gießener Str. 30, Frankfurt am MainWir fordern die sofortige Freilassung der politischen Langzeitgefangenen in den USA Leonard Peltier und Mumia Abu-Jamal sowie die - Beendigung der subversiven US-Interventionen von "US-Regime-Change"-Programmen, - vollständige Aufhebung der US-amerikanischen Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade gegen Kuba Kuba, - Respektierung der Souveränität Kubas und seiner demokratisch gewählten Regierung, - Auflösung des US-Gefangenenlagers und der US-Militärbasis Guantánamo ... Weiterlesen ...
Landwirtschaft in Cuba
Villa Ichon Goetheplatz 4, BremenLandwirtschaft in Cuba Die Situation der Landwirtschaft in Kuba und das Gesetz zur Ernährungssouveränität und -erziehung Unsere Referenten, der kubanische Prof. Dr. Osvaldo Romero und der Experte mit internationaler und Kuba-Erfahrung, Volker Klima, informieren uns und bieten die Möglichkeit der Diskussion. mehr: https://www.fgbrdkuba.de/termine/flyer/20230318-landwirtschaft-in-cuba.php
Kuba live
Gewerkschaftshaus Stuttgart Gewerkschaftshaus, Willi-Bleicher-Str. 20, StuttgartFernando González Llort, einer der "Miami Five" und Mitglied der Nationalversammlung sowie Präsident des Cubanischen Instituts für Völkerfreundschaft (ICAP) und Ibis Alvisa González berichten. Wir freuen uns, einen wichtigen Gast aus Kuba begrüßen zu können: Fernando González Llort, einer der Cuban Five - lange in US-Gefangenschaft, freigelassen unter Obama -, heute Präsident des und Abgeordneter ... Weiterlesen ...
Aktuelle Lage und Perspektiven in Cuba
ND-Gebäude Franz-Mehring-Platz 1, BerlinAus erster Hand werden sie uns informieren über die Lage im Land, nach Pandemie und mehr als 60jähriger Blockade, Devisenmangel und Emigration, und dennoch Festhalten am Ziel: Aufbau einer sozialistischen und nachhaltigen Gesellschaft. Aktuelle cubanische Themen: soziale und ökonomi sche Lage, Herausforderungen und Perspektiven, US-Blockade und -Subversion, etc. Diese Veranstaltung ist zugleich der Auftakt für ... Weiterlesen ...
DDR-Kuba: Im Gedenken an Heinz Langer
Maigalerie der Tageszeitung junge Welt Torstr. 6, BerlinAm 22. Dezember 2022 verstarb unserer guter Freund und Genosse Heinz Langer. Er war lange Jahre Botschafter der DDR in Kuba. Wir wollen am 30. März 2023 in der Maigalerie der Tageszeitung junge Welt sein Vermächtnis mit einer Gedenkveranstaltung ehren. Dazu möchten wir Euch gerne einladen. Weggefährten werden sich seiner erinnern und berichten, wie sie ... Weiterlesen ...
Kuba-Matinee
Saalbau Gallus - Mart Stam-Raum Frankenallee 111, Frankfurt am MainUS-Krieg gegen Kuba und kubanische Perspektiven Gäste aus Kuba sind: Fernando González Llort, einer der Cuban Five - lange in US-Gefangenschaft, freigelassen unter Obama -, heute Präsident des Cubanischen Instituts für Völkerfreundschaft (ICAP) und Abgeordneter der kubanischen Nationalversammlung. Er wird begleitet von Ibis Alvisa González, Koordinatorin für Europa des ICAP. Seit mehr als 62 Jahren ... Weiterlesen ...
Klimaschutz: Von Kuba lernen
Alte VHS Rölsdorfstr. 20, BonnAktivistische Doku vom Antikapitalistischen Klimatreffens München "Eingebetter in die Geschichte Kubas vom Kolonialismus über die Revolution bis heute zeigen wir, mit welchen MItteln das einzige sozialistische Land der Erde gegen den Klimawandel kämpft. ein Film über Landwirtschaft ohne Pestizide, über 50-Jahre-Pläne zur Bekämpfung des Klimawandels und ein politisches System, das ganz anders funktioniert als unseres. ... Weiterlesen ...
Bericht einer Kubareise
Waldheim Gaisburg Obere Neue Halde 1, 70186 StuttgartBericht einer 4-wöchigen Kubareise im Februar 2023 von Hilde und Reiner, Mitglieder der FG BRD-Kuba, Gruppe Stuttgart. Sie waren vor allem in Pinar del Río, Cotorro und Havanna und werden Bilder u.a. von der Übergabe der endoskopischen Zusatzgeräte im Hospital Abel Santamaría in Pinar del Río zeigen, sowie einen Kurz-Video der Schäden des Hurrikan IAN ... Weiterlesen ...
Ausstellung: “Tania la guerrillera – Von Hüttenstadt nach Lateinamerika zu Che Guevara
Kleist-Forum, Wandelhalle Platz der Einheit 1, Frankfurt/OderTania - zwischen Mythos und Wirklichkeit Leben und Werk der deutsch-argentinisch-kubanischen Revolutionärin Eröffnung einer Ausstellung in Text und Bild über Tamara Bunke im Kleist-Forum in Frankfurt (Oder) Kultur und Talk mit: - Prof. Dr. Oliver Rump (HTW Berlin), Professor für Museumsmanagement und Museologie - Frankfurter Kulturschaffende Flyer: Tania la guerrillera Veranstalter: Cuba Sí / Frankfurt/Oder
Ausstellung: Guantánamo – ein Name zwei Gesichter
Bildungsverein Hannover Am Listholze 31, HannoverHeinz-Werner Reichenbach bereiste mehrfach die östlichste Provinz Kubas - Guantánamo. Der Name löst hierzulande vor allem die Assoziation zum rechtsfreien Raum des US-amerikanischen Gefangenenlagers in der Militärbasis aus. Die Provinz Guantánmao ist jedoch viel mehr als das. Auf seinen Reisen hat Heinz-Werner Reichenbach die Schönheit dieses Landstrichs und die ansteckende Fröhlichkeit seiner Menschen fotografisch festgehalten. ... Weiterlesen ...